Aktuelles

Was bleibt 80 Jahre nach dem Holocaust?

Das Schicksal der Familie Bamberger aus Bremen beschäftigt noch heute die Nachfahren aus den USA. Der Filmemacher Eike Besuden interviewte die Nachfahren und dokumentierte das Schicksal.

Gedenkveranstaltung an den 9. November 1933

Der Gedenkgottesdienst fand in der neurenovierten Baptistenkirche statt. Der luth. Stadtpfarrer Ralph Knöfler hielt eine eindrucksvolle Ansprache. Die Anzahl der Teilnehmer war überwältigend.Im Ans

Buchvorstellung: Sündenbock und Heiliger Henker

Woher kommt der Judenhass? Warum ist er überhaupt in dieser Welt? Welchen Anteil hat das paulinisch geprägte Christentum an der Entstehung und dem Fortwirken dieses uralten Konfliktes? Warum besteht

Stolpersteine in Weener am 21. Oktober 2023 verlegt

26 neue Stolpersteine wurden an dem Herbsttag in Weener von dem Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt. Der Bürgermeister der Stadt Weener, Heiko Abbas, dankte dem Arbeitskreis, der bereits 100 R

Gesprächsabend mit Senior-Rabbiner Dr. Gábor Lengyel

Gastvortrag von Rabbiner Dr. Gábor Lengyel am 7.11. auf Einladung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Ostfriesland e.V.

Solidaritätskundgebung mit Israel am 16. Oktober

Solidaritätsveranstaltung mit Israel anlässlich des militärischen Überfalls der Hamas.

Solidaritätserklärung der GfCJZ -Ostfriesland zum Angriff auf Israel

Die Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit verurteilen denAngriff der Hamas auf Israel, so Wolfgang Kellner, Vorsitzender derGesellschaft für Ostfriesland.Wir verurteilen auf das Sch

Vortrag „Im Dritten Reich – Verfolgung und Verstrickung in Leer

Vortrag von Wolfgang Kellner, Leer, GVCJZ Ostfriesland. Anlässlich der 200 Jahrfeier Stadtrechte Leer.

Lebensgeschichten: „Ich bin noch nie einem Juden begegnet“

Ich bin noch nie einem Juden begegnet, Buchvorstellung und Lesung des Schauspielers und Publizisten Gerhard Haase-Hindenberg in Leer.

Ausflug der Klasse 10 des Teletta Groß-Gymnasium Leer, zur Gedenkstätte Esterwegen

Schüler der Klasse 10 des Teletta Groß-Gymnasiums aus Leer besuchten die Gedenkstätte Esterwegen. Für die Schüler war der Ausflug sehr informativ .

Fahrt zur Liberalen jüdischen Gemeinde Hannover

Besuch der GfCJZ Ostfriesland bei der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover

In eigener Sache

Wir haben erfreulicher Weise eine konstante Mitgliederentwicklung und eine Steigerung der Aufrufe unserer Website. Um die Arbeit unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter weiter leisten zu können, stellen w