Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Ostfriesland e.V.

Über Uns

Die Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit sind in der Bundesrepublik Deutschland nach der Befreiung vom nationalsozialistischen Unrechtsstaat entstanden. Sie wissen von der historischen Schuld und stellen sich der bleibenden Verantwortung angesichts der in Deutschland und Europa von Deutschen und in deutschem Namen betriebenen Vernichtung jüdischen Lebens.

Begründet in der biblischen Tradition folgen sie der Überzeugung, daß im politischen und religiösen Leben eine Orientierung nötig ist, die Ernst macht mit der Verwirklichung der Rechte aller Menschen auf Leben und Freiheit ohne Unterschied des Glaubens, der Herkunft oder des Geschlechts. 

Für die Abbildung  der historischen Zeichnungen bedanken wir uns bei dem Künstler Georg Willms.

Aktuelles

  • 9. Klassen der Gutenbergschule Leer besuchen Gedenkstätte Esterwegen

    9. Klassen der Gutenbergschule Leer besuchen Gedenkstätte Esterwegen

    Nach einem freundlichen Willkommen in der Lagergedenkstätte am 20. April startete unser Museumsbesuch mit einem Kurzvortrag zur Geschichte des Lagerbaus Esterwegen. Anschließend fand ein spannend und informativ gestalteter Rundgang über das Außengelände statt, wobei die SuS Vermutungen und Gedanken zur Gedenkstättengestaltung notieren sollten. Nach einer Pause wurde über Besonderheiten von Arbeitslagern und den darin stattfindenden […]

    Weiterlesen

  • Ausflug der Klasse 10 des Teletta Groß-Gymnasium Leer, zur Gedenkstätte Esterwegen

    Schüler der Klasse 10 des Teletta Groß-Gymnasiums aus Leer besuchten die Gedenkstätte Esterwegen. Für die Schüler war der Ausflug sehr informativ .

    Weiterlesen

  • Bernhard Bavink ein Wegbereiter menschenverachtender Ideologien

    Bernhard Bavink ein Wegbereiter menschenverachtender Ideologien

    Bernhard Bavink wurde in Leer geboren und war ein Anhänger der NS-Bewegung. Er verfolgte Mitmenschen jüdischen Glaubens. Wolfgang Kellner hielt einen Vortrag über das Leben von Bavink in Leer. Die Veranstaltung fand in der Bavink-Strasse statt.

    Weiterlesen

  • Gedenkstätte Ahlem im Fokus

    Nach dem Besuch der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover besuchte die 20 köpfige Gruppe aus Ostfriesland die Gedenkstätte Ahlem. Die Gedenkstätte war ab 1893 eine „Israelitische Gartenbauschule. Hier wurden jüdische Jugendliche im Gartenbau ausgebildet. Im Herbst 1941 wurde diese von den Nationalsozialisten als Sammelstelle für Deportationen, Gefängnis der Gestapo und Hinrichtungsstätte missbraucht. Nach dem Krieg lebten […]

    Weiterlesen

  • Fahrt zur Liberalen jüdischen Gemeinde Hannover

    Fahrt zur Liberalen jüdischen Gemeinde Hannover

    Besuch der GfCJZ Ostfriesland bei der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover

    Weiterlesen

  • In eigener Sache

    In eigener Sache

    Wir haben erfreulicher Weise eine konstante Mitgliederentwicklung und eine Steigerung der Aufrufe unserer Website. Um die Arbeit unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter weiter leisten zu können, stellen wir nach und nach unsere Mitgliederverwaltung auf ein elektronisches Verfahren um. Bitte unterstützen sie uns dabei. Sollten Unstimmigkeiten auftreten, nehmen sie mit uns bitte Kontakt auf. Eine wesentliche Hilfe wäre […]

    Weiterlesen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden!

Spenden

Vielen Dank für Ihre Unterstützung“

Unterstützen Sie uns gerne mit einer kleinen Spende oder werden Sie für nur 25 Euro im Jahr Mitglied bei uns.