Aktuelles

87. Jahrestag der Pogromnacht 2025

Auf Anordnung des NS-Regimes wurden vor 87 Jahren reichsweit die Synagogen niedergebrannt. Tausende von Synagogen sowie Wohnungen und Geschäfte der jüdischen Mitbürger wurden gestürmt und zerstör

Gastspiel des Quintetts „Harts un Neschome“ aus Freiberg/Sachsen voller Erfolg!

Ein voller Erfolg war eine weitere Veranstaltung der GFCJZ Ostfriesland in der Reihe „Gegen das Vergessen – Für das Leben.“ Das Quintett „Harts un Neschome“, was so viel wie „

Bericht aus Paris – von Mia Bredebusch

Frau Bredebusch aus Leer absolviert derzeit einen Freiwilligendienst mit der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in Paris. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Ostfriesland un

„Gegen das Vergessen“ Ausstellungseröffnung voller Erfolg!

Die Ausstellungseröffnung „Gegen das Vergessen“ wurde am Montag, den 16. September 2025 in die Räume des Zollhauses verlegt. Grund waren die widrigen Witterungsverhältnisse. Trotz des s

Erich Ulferts wurde auf der Jahreshauptversammlung 2025 geehrt

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Ostfriesland e.V. am 10. Juni stand neben den üblichen Regularien und der Neuwahl des Vorstan

Besuch der KZ-Gedenkstätte im emsländischen Esterwegen

Der 9. Jahrgang der Friesenschule aus Leer/Ostfriesland besichtige am 6. Juni 2025 das ehemalige Konzentrationslager, bzw. die heutige Gedenkstätte in Esterwegen. Im KZ-Esterwegen wurden zwischen 193

21 Stolpersteine in Leeraner Altstadt verlegt

Schicksale der Leeraner NS Opfer – Auch an ehemaligen Bürgermeister Dr. Erich von Bruch gedacht Am 2. Juni wurden erneut Stolpersteine in Leer/Ostfriesland verlegt. 21 Stolpersteine für fünf

Oll´ Mai zum Thema Plattdeutsch als Fremdsprache

Wolfgang Kellner erhält die Ubbo Emmius Medaille Ostfriesische Landschaft feierte Oll’ Mai mit 250 Gästen und ehrte verdiente Mitbürger Mit rund 250 Gästen fand die traditionelle Oll’ Mai-Fest

Theateraufführung in der BBS Leer: „Ermordete Göppinger erzählen“

In einem Theaterstück an den Berufsbildenden Schulen in Leer/Ostfriesland spielten die Schauspieler Lukas Ullrich aus Stuttgart und Till Florian aus Bad Boll zwei „ermordete“ Zeitzeugen,

Eröffnungsrede von Wolfgang Kellner zur Kunstausstellung“ Im Schatten der Bäume“ Sparkasse LeerWittmund am 24. April 2025

Ich möchte mich bei den Künstlerinnen und Künstlern bedanken, dass sie sich mit den jüdischen Friedhöfen in Ostfriesland künstlerisch auseinandersetzen. Im Rahmen einer Zusammenkunft bei der Ost

SCHALOM-CHAVER-PREIS 2025 Ausschreibung

Schalom-Chaver-Preis Ausschreibung für 2024 der Deutsch-Israelische Gesellschaft und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Ostfriesland e.V.

In eigener Sache

Wir haben erfreulicher Weise eine konstante Mitgliederentwicklung und eine Steigerung der Aufrufe unserer Website. Um die Arbeit unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter weiter leisten zu können, stellen w

Impressionen von der Fotoausstellung „Gegen das Vergessen“

Eröffnung der Ausstellung am 16. 9. vor dem Zollhaus um 18.00 Uhr

Veranstaltungen Herbst 2025 in Leer

Liebe Leserinnen und liebe Leser, für den Herbst lädt der Vorstand der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Ostfriesland e.V. (GfCJZ Ostfriesland e.V.) Sie herzlich zu unserer di