Antisemitismus in der Region – damals und heute: Vortrag und Diskussion

Die Baptistenkirche in Leer war am 30. Oktober 2025 ein Versammlungsort für die interessierte Bevölkerung. Das Thema Antisemitismus in der Region stieß bei der Bevölkerung auf großes Interesse.

Die Veranstaltung befasste sich mit dem Antisemitismus aus verschiedenen Blickwinkeln. Antisemitismus ist ein Gradmesser für den Zustand unserer Gesellschaft. Und zugleich eine reale Bedrohung für unsere jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger

Dr. Friedhelm Wolski-Prenger aus Emsbüren stellte das Entstehen des Antisemitismus in „langen historischen Wellen“ dar. Wolfgang Kellner, Vorsitzender der GfCJZ Ostfriesland e.V., beschrieb in seiner Betrachtung die Geschichte der Leeraner Synagoge seit seiner Einweihung im Jahre 1885 bis zur Pogromnacht 1938 hervor.

Rabbiner Levi Israel Ufferfilge, Oldenburg, schilderte das aktuelle jüdische Leben und die Auswirkungen der steigenden Judenfeindschaften.

Dankenswerterweise hat Herr Michael Sperling, Gemeindeleiter der Baptistengemeinde Leer, den Veranstaltungsraum zur Verfügung gestellt.