
Auf Einladung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit besuchte der Landesbeauftragte gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens, Dr. Franz Rainer Enste, die Ausstellung „ Du Jude“ im Hauptgebäude der Sparkasse LeerWittmund in Leer. Er zeigte sich beeindruckt von dem Zuspruch, den die Ausstellung bisher erfahren hat und von dem Engagement der Gesellschaft.
Der Vorsitzende der Gesellschaft, Wolfgang Kellner, konnte unter den Gästen Albrecht Weinberg und Gernot Beykirch, den ehemaligen Vorsitzenden der Gesellschaft, begrüßen. Besonders erfreut zeigte sich Kellner über die Teilnahme der SchülerInnen des TTGs , die unter der Leitung von Claudia Lax im Unterricht das Thema „ Antisemitismus“ behandelt haben. Sie stellten den Gästen ihre bisherigen Erkenntnisse vor. Von den Schülern dazu erstellte Plakate sollen in der ehemaligen jüdischen Schule aufgestellt werden, um so ein Bindeglied zwischen Erinnerung und der aktuellen Lage zu schaffen. Wolfgang Kellner würdigte die vielfältigen Aktivitäten in Leer für Toleranz und gegen Hass gegenüber Andersdenkenden. „Es ist uns wichtig, mit dieser Ausstellung die jungen Leute anzusprechen, denn sie sind wichtige Multiplikatoren.“ Ansprechend musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch das Saxophon- und Trompetenensemble “Euroklang“.