
Auf Einladung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Ostfriesland (GfCJZ), referierte am 2. November im Kulturspeicher Leer die Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg aus Hameln, über die Vielfalt des jüdischen Lebens. Grundlage für den Vortrag bildete das Buch der Rabbinerin Dalia Marx, das Frau Offenberg aus dem Hebräischen übersetzt und bearbeitet hat. Frau Marx ist Professorin für Liturgie und Midrasch am Hebrew College in Jerusalem.
In ihrem sehr gut besuchten Vortrag stellte Frau Dr. Offenberg die Feste und Gedenktage der weniger bekannten religiösen Traditionen vor und beleuchtete das vielfältige Leben der jüdischen Gesellschaft. Als Reichtum religiösen Lebens stellte Frau Offenberg als Beispiel das Chanukka-Fest und das Sigd-Fest der äthiopischen Juden vor. Wolfgang Kellner, Vorsitzender der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Ostfriesland führte durch den Vortragsabend. Das Buch ist seit Dezember im Handel erhältlich.