BUCHVORSTELLUNG

Wie haben Niederländer, insbesondere auch niederländische Kinder, deren Eltern sich vor und während des Zweiten Weltkriegs in der Nationalsozialistischen Bewegung (NSB) engagierten, jene Zeit und d

Rede von Dr. Michael Schober

Rede Dr. Michael Schober anlässlich der Ausstellungseröffnung jüdisch-christlicher Dialog in Niedersachsen.

Buchvorstellung im SparkassenForum Leer

Wolfgang Kellner las aus dem Buch „Vergiftetes Denken – Eine Studie zu Bernhard Bavink“ Der Sparkassenvorstand Heinz Feldmann begrüßte die zahlreichen Zuhörer zur Lesung im Sparka

Ausstellung im Historischen Rathaus Leer 20. Juni bis 15. Juli 2022

jüdisch-christlich – näher als du denkst Was feiern Juden und Jüdinnen im Dezember? Wie hängen das Osterfest und Pessach zusammen? Warum beginnt das Jahr 5783 im September? Diese und ähnlic

FriesenschülerInnen auf Spuren der Vergangenheit

Erstmalig nach „Corona“ suchten SchülerInnen der Friesenschule einen außerschulischenLernort auf, der vor „Corona“ noch fester Bestandteil des Geschichtsunterrichts war und nebendem Besuch d

Rathaus Leer – Neuer Standort für Modell der Synagoge

Ein von der Holzwerkstatt der Lebenshilfe Leer im Auftrag der GCJZ-Ostfriesland gefertigtes Modell der Synagoge Leer war im Vorraum der Baptistenkirche ausgestellt. Es musste jetzt wegen bevorstehende

9. Klasse der Gutenbergschule Leer besucht Lager Esterwegen

Nach einem freundlichen Willkommen in der Lagergedenkstätte und der Gruppeneinteilung startete unser Museumsbesuch mit einem Diavortrag zur Geschichte des Lagers Esterwegen, zu Besonderheiten von Arb

1 2 3