9. Klassen der Gutenbergschule Leer besuchen Gedenkstätte Esterwegen

Nach einem freundlichen Willkommen in der Lagergedenkstätte am 20. April startete unser Museumsbesuch mit einem Kurzvortrag zur Geschichte des Lagerbaus Esterwegen. Anschließend fand ein spannend und informativ gestalteter Rundgang über das Außengelände statt, wobei die SuS Vermutungen und Gedanken zur Gedenkstättengestaltung notieren sollten. Nach einer Pause wurde über Besonderheiten von Arbeitslagern und den darin stattfindenden Strafen und Demütigungen gesprochen. Es wurden Einzelfälle in den Focus gerückt, auf berühmte Lagerinsassen eingegangen und die historische Entstehung des Liedes „Die Moorsoldaten“ erzählt.

Im letzten Teil bekamen die SuS Aufgaben an die Hand und beschäftigten sich vertieft mit einzelnen Persönlichkeiten oder Geschehnissen des Lagers, die in der Ausstellung (Fotos, Briefe, Schriftwechseln, Dokumentierten Anordnungen, Audioquellen) zu finden waren. Insgesamt hat der Besuch der Gedenkstätte unseren Schülern tiefst beeindruckt und weckte deren Neugier zum Thema.